„Wiederladen – Vorbereitung und Praxis"
Die 6. Auflage ist seit März 2017 erhältlich.
Bitte verwenden Sie für Ihre Bestellung unser
Bestellformular
Wie schon im Vorwort des Präsidenten erläutert, führte die Kurzlebigkeit einzelner Komponenten dazu, neue Wege bei Erarbeitung der 6. Auflage zu gehen. Dazu gehörte auch, dass alle alten Wiederladedaten aus der 5. Auflage nicht mehr übernommen wurden, weil es dafür schon zum Teile keine Komponenten mehr gibt oder diese ihre Eigenschaften so verändert haben, dass die angegebenen Gasdruckwerte nicht mehr mit den vor 12 Jahren gemachten Messungen überein stimmen.
Die Ausrichtung auf bleifreie Geschosse sorgte ebenfalls dafür, dass die bleihaltigen nur in geringer Stückzahl enthalten sind.
Die Einschränkung auf die gebräuchlichen Kaliber ergab sich aus einer Analyse von Gasdruckmessungen der letzten 10 Jahre. Für viele der seltenen Kaliber ist in diesem Zeitraum nicht eine Messung an die DEVA übergeben worden. Dies veranlasste uns, bei diesen Kalibern auf die aufwendigen Laborierungsermittlungen zu verzichten. Jeder Wiederlader kennt den Zeitaufwand, der betrieben werden muss, um eine Ladeangabe zu entwickeln, deren Standardabweichung bei der Geschwindigkeit nicht größer als 5 m/s ist, beim Gasdruck durchweg kleiner als 50 bar und 10 % unterhalb des maximalen Gebrauchsgasdruckes liegt.
Wie "In eigener Sache" angekündigt, werden die Laborierungsermittlungen weitergehen und die DEVA in kürzeren, regelmäßigen Abständen zusätzliche Ladedaten veröffentlichen.
Diese finden Sie hier ...